Unterbau-Wasserfiltersysteme von Maunawai – Die unsichtbare Revolution für reines Trinkwasser

Leitungswasser ist bequem, aber oft voller unerwünschter Rückstände wie Schwermetalle, Chlor, Pestizide oder Medikamentenrückstände. Mit einem Unterbau-Wasserfiltersystem von Maunawai entscheidest du dich für eine nachhaltige und effektive Methode, dein Trinkwasser direkt an der Entnahmestelle zu filtern – ganz ohne sichtbare Geräte auf der Arbeitsfläche.

Vorteile auf einen Blick:

  • Platzsparend & unsichtbar: Der Filter verschwindet elegant unter der Spüle.
  • Perfekte Wasserqualität: Entfernung von Schadstoffen bei gleichzeitiger Erhaltung wertvoller Mineralien.
  • Nachhaltigkeit: Langlebige Filterkartuschen und ressourcenschonende Materialien.
  • Geschmackserlebnis: Weiches, harmonisiertes Wasser für besseren Tee, Kaffee und Kochergebnisse.

Wie funktioniert das Unterbau-Filtersystem von Maunawai?

Die innovativen Filtersysteme von Maunawai basieren auf einem mehrstufigen Filtrationsprozess, der das Wasser in mehreren Schritten reinigt und energetisiert. Das System nutzt eine Kombination aus:

  • Grundfilter: Entfernt grobe Partikel wie Sand oder Rost.
  • Intensivfilter: Bindet Chlor, Pestizide, Hormone, Mikroplastik, PFAS, und zahlreiche weitere organische & anorganische Schadstoffe.
  • Chemiefreier Kalkschutz: durch modernste Impfkristallisation lager sich Kalk nicht ab oder kann einfach weggewischt werden
  • Maunawai PI®-Technologie: Optimiert die Wasserstruktur für bessere Zellverfügbarkeit.

Welche Unterbau-Wasserfiltersysteme gibt es bei Maunawai?

Modell Filterleistung Besonderheiten
Maunawai®
PiTec 2in1
8 Liter / Minute Ultrakompaktes Unterbausystem Maximale Wasserqualität bei minimalem Platzbedarf. Die komplette Maunawai-Technologie in einem Modul.
Maunawai®
PiTec
10 Liter / Minute Modulares Unterbausystem Perfekt für Büros, Hotels und in der Gastronomie.

Einfache Installation und Wartung

Die Installation eines Maunawai Unterbau-Systems erfolgt problemlos und kann mit wenigen Handgriffen unter der Spüle angebracht werden. Der Filterwechsel ist benutzerfreundlich gestaltet und muss je nach Wasserverbrauch nur ca. alle sechs bis acht Monate erfolgen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Wie oft muss der Filter gewechselt werden?

Je nach Nutzung und Wasserqualität alle 6 bis 12 Monate. Eine einfache Anzeige informiert dich rechtzeitig.

2. Ist die Installation kompliziert?

Nein! Die Filtersysteme sind für den einfachen Selbst-Einbau konzipiert. Alternativ kann ein Installateur helfen.

3. Entfernt das Filtersystem Kalk aus dem Wasser?

Unsere Filter optimieren die Wasserstruktur, sodass Kalkablagerungen reduziert werden. Komplett kalkfreies Wasser bieten jedoch nur Enthärteranlagen.

4. Wie unterscheidet sich ein Unterbau-System von Tischfiltern?

Unterbau-Systeme filtern das Wasser direkt an der Entnahmestelle, haben eine höhere Filterleistung und erfordern weniger häufigen Filterwechsel als Tischfilter. Sie sind bequemer in der täglichen Handhabung.

5. Kann ich das Unterbau-System in einer Mietwohnung nutzen?

Ja! Die Installation ist rückstandslos. Das Filtersystem kann bei einem Umzug einfach abmontiert und in das neue Zuhause mitgenommen werden.

Fazit: Die beste Wahl für sauberes, gesundes Wasser

Mit einem Unterbau-Wasserfiltersystem von Maunawai holen Sie sich nicht nur erstklassige Wasserqualität in Ihre Küche, Büro, Hotel oder Restaurent. Sie investieren auch in Gesundheit, Nachhaltigkeit und Komfort. Jetzt entdecken und das perfekte Modell finden!

Lassen Sie sich gerne von unseren kompetenten Kundenservice-Mitarbeitern beraten!